Onpage Analyse

Eine Onpage Analyse ist der Grundstein
für gute Rankings bei Google.

Auf einen Blick

Was ist eine SEO Onpage Analyse?

Die Onpage Analyse und Optimierung ist eine von den zwei grundlegenden Bestandteilen der Suchmaschinenoptimierung. Man unterscheidet zwischen der Onpage und Offpage Analyse/Optimierung.

Die Onpage Analyse bildet also einen der Grundsteine für bessere Rankings bei Google. Ohne eine entsprechende Analyse wird es für eine Website innerhalb des gegebenen Wettbewerbs schwer, Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen zu erzeugen.

Technische Analyse

Innerhalb der technischen Analyse wird das technische Grundgerüst Ihrer Website betrachtet und ausgewertet. Einflussgrößen können zum Beispiel die Ladegeschwindigkeit (PageSpeed) Ihrer Website oder die korrekte Verwendung von Canonical Links sein. Ebenso wird analysiert, ob eine Bild-Datei unter mehreren URLs gefunden wird oder bestimmte Unterseiten der Website eine Fehlermeldung auswerfen.

Fehlerbeschreibung

  • Viele Javascript Dateien eingebunden
  • Bild-Datei unter mehreren URLs gefunden
  • Hohe Dateigröße
  • Weiterleitung auf andere Subdomain
  • Mehrere Canonical Links
  • Serverfehler (HTTP-Code 5xx)
  • Javascript Datei unter mehreren URLs gefunden
  • CSS Datei unter mehreren URLs gefunden
  • Lange Ladezeit
  • Viele CSS Dateien eingebunden
  • Sprache nicht angegeben
  • Paginierungslinks defekt
  • Hohe Gesamtgröße
  • Keine Komprimierung

Inhaltliche Analyse

Innerhalb der inhaltlichen Analyse werden die auf den Unterseiten der Website abgebildeten Inhalte untersucht und bewertet. Einflussgrößen mit Hinblick auf Inhalt ist zum Beispiel die abgebildete Textlänge einer Unterseite, H1-Überschriften oder gegebenenfalls defekte Links zu externen Websites. Ebenfalls wird analysiert, ob Inhalte doppelt vorkommen oder aber auch, ob Meta-Beschreibungen vorhanden sind.

Fehlerbeschreibung

  • Wenig Textinhalt
  • Defekte externe Links
  • Duplicate Content
  • Duplicate Title
  • Title fehlt oder ist leer
  • H1 fehlt
  • Mehrere H1 vorhanden
  • H1 Duplicate
  • Meta Description fehlt
  • Meta Description Duplicate
  • Kein Open Graph Vorschaubild
  • Kein Twitter Vorschaubild

SEO Kriterien

Bei der Analyse der Website nach SEO-Kriterien wird ermittelt, ob Inhalte oder technische Begebenheiten mit der Beurteilung der Website durch den Crawler (automatischer Bewertungsalgorithmus von Google) kollidieren können. So erschwert es Google beispielsweise bei der Beurteilung, wenn Sonderzeichen bzw. Großbuchstaben in der URL enthalten oder in einer Sitemap angegebene Unterseiten nicht auffindbar sind. Auch widersprüchliche Meta Robot Angaben können sich negativ auswirken.

Fehlerbeschreibung

  • URL enthält Sonderzeichen
  • URL ist sehr lang
  • URL enthält Großbuchstaben
  • HTTP 404 - Nicht gefunden
  • Vorläufige Weiterleitung
  • Noindex, Nofollow
  • Meta Robots Angaben widersprüchlich
  • Seite mit hohem 2D Rank steht auf noindex
  • CSS Datei blockiert
  • Javascript Datei blockiert
  • Canonical Link auf andere Domain
  • Kein Canonical Link
  • Noindex Seite in Sitemap gefunden
  • Wird nur jährlich upgedated
  • Wird nie upgedated
  • Seite enthält keine Internen Links
  • Seite enthält interne nofollow Links
  • Langer Klickpfad von der Start-URL aus
  • Strukturierte Daten fehlerhaft
  • Angegebene Sprache stimmt nicht mit tatsächlicher Sprache überein

Das Ziel, die Website zu 100% nach Onpage Kriterien zu optimieren, ist nahezu nicht zu realisieren. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass besonders die Seiten, welche Sie zur Nutzerführung durch Ihre Inhalte verwenden möchten, keine besonders langen Texte aufweisen sollten. An dieser Stelle wird in Ihrer grundlegenden Seitenstruktur bereits ein Fehler für zu wenig Textinhalt ausgeworfen. Andererseits ist es ja gar nicht das Ziel, dass diese Seiten für bestimmte Keywords ranken – das können Sie über andere Methoden, beispielsweise die Erstellung von Junk Sites, erreichen.

Sie sollten dennoch versuchen, einen möglichst hohen Score zu erzielen. Nicht nur, weil durch die Onpage Analyse und Optimierung die Beurteilung durch Suchmaschinen besser wird, sondern weil durch diese Herangehensweise ein grundsätzlich ordentlicher Aufbau Ihrer Website gewährleistet wird.

Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen

Wozu benötige ich eine Such­maschinen­optimierung?

Täglich werden 3,5 Milliarden Suchanfragen über Google durchgeführt. Allein in Deutschland besitzt Google einen Marktanteil von über 90 Prozent unter den Suchmaschinen. 93% aller Onlineaktivitäten starten mit einer Suchanfrage in Google. 75% aller Google-Nutzer haben noch nie die zweite Seite der Suchergebnisse aufgerufen!

Damit Ihr Unternehmen und die damit verbundenen Inhalte einen Platz in den Suchergebnissen auf Seite 1 erhalten, sollten Sie eine Suchmaschinenoptimierung zwingend durchführen!

5 Tools zur Onpage Analyse

Zur Durchführung einer ersten (oberflächlichen) Onpage Analyse können Sie auf kostenlose Tools zurückgreifen. Mithilfe dieser erhalten Sie einen ersten Einblick in das Optimierungs-Potenzial Ihrer Website nach Onpage Kriterien. Das Geschäftsmodell der Anbieter ist jedoch, bestimmte Daten zurückzuhalten, um etwaige Premium-Versionen Ihrer Software zu verkaufen. Dementsprechend ist die Überlegung naheliegend, direkt zu einem kostenpflichtigen Tool zu wechseln.

Seorch.eu SEO Spider (kostenlos)
Für ein kostenloses Tool sehr umfangreich. Es lassen sich die wichtigsten Onpage Faktoren einfach und schnell analysieren. Die ausgegebenen Empfehlungen für etwaige Optimierungen halten sich allerdings in Grenzen, sodass man sich gut auskennen muss, um angezeigte Probleme zu beheben.

SEO Workers SEO Analysis Tool (kostenlos)
SEO Workers besitzt sehr interessante Ansätze und die gegebenen Zusatzinfos lassen sich durchaus verwenden. Insgesamt ist die Analyse aber zu kurz gehalten, da sie sich auf nur eine Seite beschränkt. Darüber hinaus werden Umlaute häufig als Fehler ausgegeben (englischsprachiges Tool).

SISTRIX (kostenpflichtig)
SISTRIX ist modular aufgebaut und hat in der kostenpflichtigen Variante einiges zu bieten. Es besticht besonders durch seine nutzerfreundliche Umgebung. Insgesamt gibt es an diesem Tool nur wenige Kritikpunkte. Ausführliche Informationen und Optimierungs-Empfehlungen zu allen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung.

Seobility (kostenlos/kostenpflichtig)
Bei Seobility handelt es sich um ein sehr kompaktes, aber trotzdem ausführliches Tool mit einer Vielzahl an Onpage Analysen und entsprechenden Optimierungstipps. Leider beschränkt sich die kostenlose Variante auf wenige Seiten, sodass eine ausführliche Onpage Analyse aller Unterseiten nicht möglich ist. Dazu gibt es aber den zu bezahlenden Service des Anbieters, der diese Kriterien wiederum erfüllt. Der Preis dafür ist überschaubar und lohnt sich für kleinere Budgets sehr gut.

XOVI (kostenpflichtig)

Das Flaggschiff unter den SEO-Tools. Wir nutzen XOVI nun seit einigen Jahren mit professionellem Hintergrund. Es bietet sämtliche Tools, die man zur professionellen Suchmaschinenoptimierung benötigt. Dazu zählt ebenso wie die Onpage Analyse auch die Offpage Analyse. Darüber hinaus kann das Tool an alle gängigen Werkzeuge von Google und Social Media geknüpft werden, sodass man ein umfangreiches Datenblatt der Online Aktivitäten mit SEO-Hintergrund erhält. Es werden Suchbegriffe empfohlen, die auch direkt in einen sogenannten Keyword-Plan überführt und für das Monitoring oder auch Google Ads verwendet werden können.

Fazit

Je nachdem wann und von wem Ihre Website erstellt wurde, ist Ihre Website mehr oder weniger nach SEO-Richtlinien optimiert. Tools, wie beispielsweise "Seobility" liefern Ihnen dazu erste kostenlose Einblicke.

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ersetzen diese Tools allerdings nicht und sollte auch über einen langfristigen Zeitraum unbedingt in Betracht gezogen werden! Das Ziel zur Realisierung von mehr Sichtbarkeit Ihres Unternehmens wird dadurch absolut erfüllt.

Unsere Stärken

Darum sind wir der richtige Partner

Sollten Sie sich ein wenig mit der Suchmaschinenoptimierung auskennen, besteht durchaus die Möglichkeit, entsprechende Maßnahmen eigenständig durchzuführen. Allerdings können die Optimierungen mitunter sehr technischer Natur sein und eine umfangreiche Suchmaschinenoptimierung ist zeit- sowie kostenintensiv und benötigt zur Realisierung signifikanter Ergebnisse entsprechendes Fachwissen und Erfahrung.

Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter

Wie stellen immer wieder fest, dass die für in Unternehmen durchgeführten Onpage Analysen und Optimierungen von ein bis zwei Mitarbeitern verantwortet werden, die darüber hinaus eine Vielzahl von anderen, oftmals organisatorischen Aufgaben, betreuen sollen. Durch die Auslagerung Ihrer SEO können sich Ihre Mitarbeiter auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Sie hingegen können in Zukunft von unseren Kompetenzen profitieren, indem Sie eine fundierte Onpage Analyse, entsprechende Optimierungen und schnelle erste Ergebnisse für Ihr Unternehmen erhalten.

Ihre individuelle Betreuung

Wir verlassen uns bei der Durchführung der Onpage Analyse und entsprechenden Optimierungen nicht auf Ergebnisse anderer Kunden. Die durchgeführte Onpage Analyse ist individuell auf Sie ausgerichtet und entsprechende Anpassungen oder Neuentwicklungen auf Ihrer Website werden manuell an den Crawler der Google Search Console weitergegeben. Änderungen werden so schneller wirksam und Ergebnisse zeitnah sichtbar.

Keine teuren Tools

Eine Suchmaschinenoptimierung ist mitunter auch immer an externe Tools geknüpft. Wir zum Beispiel setzen in der Analyse und Optimierung von Website nach Kriterien zur Suchmaschinenoptimierung das Tool "XOVI" ein. Es besticht durch sehr detaillierte Analyse einer Website – auch über die Suchmaschinenoptimierung hinaus – und wird stetig weiterentwickelt, sodass immer wieder neue nützliche Werkzeuge hinzukommen.

Transparent und fair

Unsere Tätigkeit berücksichtigt die in Ihrer Strategie hinterlegten Ziele für Ihr Unternehmen, Marketing und Vertrieb. Wir betreiben keinen teuren Wasserkopf und überzeugen durch eine faire und transparente Investitionsplanung. Dabei setzen wir uns mit unserem Expertenwissen aus allen Marketing-Bereichen ganz für die Realisierung Ihrer Ziele ein.

Verständlich und verlässlich

Unser umfangreiches Leistungsangebot ist fachlich fundiert und entspricht zu hundert Prozent unseren Kenntnissen und den Erfahrungen, die wir in über zehn Jahren gewonnen haben. Dementsprechend können Sie versichert sein, dass wir das halten was wir Ihnen versprechen. Wir lehnen Aufträge im Zweifel lieber ab, als ineffiziente oder ungeeignete Verfahren zu platzieren. Wir kommunizieren klar und sprechen Ihre Sprache.

SEO in Eigenregie

Sie möchten Mitarbeiter schulen?

Wir wissen: Unternehmen möchten wertvolle Kompetenzen langfristig sich binden. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern, wie und in welchem Umfang Maßnahmen eigenständig und professionell ergriffen werden können. Die von uns angebotenen Seminare und Workshops sind modular aufgebaut und vermitteln unser Wissen in einfacher Form. So werden der Umgang mit Tools und Ihrer Website erlernt und Workflows entwickelt, die sich im Daily Business auszahlen.

Strategie und PositionierungMasterclass

Ausgehend von Ihren den Stärken und Schwächen sowie dem Angebot Ihres Unternehmens, Ihren individuellen Zielen, der zu definierenden Zielgruppe und einer wirksamen Differenzierung von Marktbegleitern, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie und erarbeiten die notwendige Positionierung am Markt.

Das lernen Sie in der Masterclass Positionierung und Strategie:

  • Welche Stärken und Schwächen besitzt mein Unternehmen?
  • Welche Risiken und Chancen ergeben sich durch interne und externe Einflussgrößen?
  • Wie gehe ich jetzt und in der Zukunft mit Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen um?
  • Welche Ziele habe ich für mich und mein Unternehmen jetzt und in ferner Zukunft?
  • Wie formuliere ich aus allgemeinen Zielen sogenannte S.M.A.R.T.e Ziele?
  • Wie wirkt sich das auf meinen Maßnahmenkatalog aus?
  • Wer ist meine Zielgruppe allgemein?
  • Wer sind meine Zielkunden im Detail und durch welches Verhalten zeichnen sie sich aus?
  • Was könnte Zielkunden von einer Zusammenarbeit abhalten?
  • Wer sind meine Marktbegleiter?
  • Durch welche Kennzahlen kann ich mich mit Marktbegleitern vergleichen?
  • Wie überführe ich die gewonnenen Erkenntnisse in eine wirksame Strategie?

Referent: Erfahrener Experte aus dem beege.digital-Team
Dauer: 5 – 6 Stunden
Ort: Vor Ort oder geeigneter Umgebung (Konferenz- oder Tagungsraum)

SEOWorkshop

In unserem SEO Workshop zeigen wir Ihnen und ausgewählten Maßnahmen, was bei der Implementierung einer Suchmaschinenoptimierung in Ihren Marketing-Mix zu beachten ist, wie Sie am besten vorgehen und was Sie tun müssen, damit SEO als Werkzeug einen dauerhaften Erfolg für Ihr Unternehmen bedeutet.

Das lernen Sie im SEO Workshop:

  • Um umfasst die Suchmaschinenoptimierung?
  • Was wird in der Onpage Analyse betrachtet?
  • Wie optimiert man eine Website nach Onpage Kriterien?
  • Was ist eine Offpage Analyse und welchen Einfluss besitzen die enthaltenen Kriterien?
  • Was ist eine Keyword-Recherche und wie führe ich sie durch?
  • Welche Keywords sind tatsächlich relevant?
  • Wie erstelle ich nach Keywords optimierte Unterseiten und worauf muss ich achten?
  • Welche Prozesse müssen regelmäßig durchgeführt werden?
  • Ab wann stellen sich Ergebnisse ein und wie messe ich diese?

Referent: Erfahrener Experte aus dem beege.digital-Team
Dauer: 3 – 4 Stunden
Ort: Vor Ort oder geeignete Umgebung (Konferenz- oder Tagungsraum)

Und? Gutes Bauchgefühl? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Jetzt Strategie-Gespräch vereinbaren

Erfahren Sie in einem unverbindlichen Strategie-Gespräch wie Sie zielorientiertes Marketing & digitale Vertriebsstrategien in Ihrem Unternehmen einsetzen können

100% kostenlos und unverbindlich